Burgfreunde Dollnstein e.V.
 

Der  Verein "Burgfreunde Dollnstein e.V.  wurde im November 2003 wurde gegründet. Sein Hauptziel war es, die noch vorhandenen Reste der ehemaligen Burg Dollnstein, die sich im Besitz der Marktgemeinde Dollnstein befinden, vor dem endgültigen Verfall zu retten, zu sanieren und einer sinnvollen Nutzung zuzuführen.
Durch seine regen Aktivitäten gab Verein dann auch den entscheidenden Anstoß zur  Restaurierung. Inzwischen sind einstigen "Burgstallungen " der Vorburg von Grund auf saniert.  Zur Zeit wird darin das "Altmühlzentrum Burg Dollnstein" eingerichtet.
Zusätzlich zu den Eigenleistungen in Form von ehrenamtlicher Arbeit haben sich die Burgfreunde auch verpflichtet, 50 000 Euro aus Vereinsmitteln zur Sanierung beizusteuern. Dazu kommt zahlreichehj Initiativen WErbung , Information der Bevölkerung Ideen

                                           

Anschrift  Wiesenweg 1, 91795 Dollnstein
                    Telefon: 08422/333 oder 08422/98155
                    Telefax: 08422/333 oder 08422/98156
 
Vorstand 1. Vorsitzender Hugo Bittlmayer
  2. Vorsitzender Andreas Margraf
  Schriftführer Bernhard Eder
  Kassier Engelbert Neuber
  Beiräte Josef Bartenschlager
Johanna Bittl
Brigitte Heintel
Dr. Johannes Hirsch
Gerald Neuber
Erwin Schrefel
Gerlinde Wirsing

Mit Bescheid vom 19.11.2003 wurde dem Verein Burgfreunde Dollnstein e. V. die Gemein-nützigkeit zuerkannt.
Spenden und Beiträge an den Verein können von der Steuer abgesetzt werden.
Der Verein ist berechtigt, Spendenquittungen auszustellen.

Kuratorium
Der Verein hat ein Kuratorium mit prominenten Persönlichkeiten ins Leben gerufen, die unsere Sache unterstützen und auf Grund ihres fachlichen Wissens und/oder ihres Ansehens und der damit evtl. verbundenen Einflussmöglichkeiten unser Anliegen fördern, es in der Öffentlichkeit vertreten und uns fachlich beraten.
Folgende Personen konnten für dieses Kuratorium gewonnen werden:

- Dr. Josef Bauch, Holzbiologe, Universität Hamburg, geborener Dollnsteiner
- Dr. Emanuel Braun, Diözesankonservator, Eichstätt
- Dr. Walter Mixa, Bischof von Augsburg
- Siegfried Schneider, Staatsminister, Wettstetten
- Dr. Rupprecht Wimmer, Präsident a. D.der Katholischen Universität Eichstätt
- Dr. Erich Zenger, Professor em. für Altes Testament, Münster

Bankverbindungen
Sparkasse Eichstätt, Kontonummer 20 15 33 34, BLZ 721 513 40
Volksbank-Raiffeisenbank Bayern Mitte, Ingosltadt, Kontonummer 40 44 77 0, BLZ 721 608 18

Zum Beitrittsformular

Home